shutterstock 1686020212 2 scaled

Corona Test – Wann Sie sich testen sollten!

Mit dem Start der Corona Pandemie im März 2020 wurde das regelmäßige Testen auf das Virus mit der Zeit zur alltäglichen Routine. In der Corona-Hochzeit war es vor einem Restaurantbesuch oder sonstigen Freizeitaktivitäten Pflicht, einen tagesaktuellen und offiziellen negativen Covid-19 Test vorzuweisen. Aktuell gibt es nur noch wenige Testpflichten in Deutschland. In diesem Beitrag erfahren Sie, wo aktuell eine Testpflicht gilt, wann Sie sich testen sollten und welche Unterschiede zwischen einem Schnelltest und einem Selbsttest sowie den unterschiedlichen Testverfahren existieren.

 

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Aktuelle Testpflicht
  2. Wann sollten Sie sich testen?
  3. Unterschied Schnelltest und Selbsttest
  4. Corona Testverfahren im Überblick

 

Aktuelle Testpflicht

Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen haben sich seit Oktober weitreichend gelockert. Eine einheitliche Testpflicht besteht seitdem nur noch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Allerdings ist es jedem Bundesland gewährt, nach dem Landtagsbeschluss zusätzliche Schutzmaßnahmen für sein Land festzulegen. Eine mögliche Maßnahme ist zum Beispiel eine Testpflicht für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen dieser Art. Die aktuellen Bestimmungen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Bundesregierung.

Die momentanen Bestimmungen haben wir Ihnen nachfolgend noch einmal auf einen Blick eingefügt.

 

Corona Regeln

Gewappnet für Herbst und Winter: die neuen Corona-Regeln im Überblick. Foto: Bundesregierung

Wann sollten Sie sich testen?

Laut dem Robert Koch Institut wurden insgesamt rund 36 Mio. Corona Fälle in Deutschland dokumentiert. Das bedeutet, dass fast jeder Zweite bereits einmal mit dem Corona Virus infiziert war. Dementsprechend lässt sich schlussfolgern, dass im Laufe der mehr als zwei Jahre Pandemie jeder Mensch einen Corona Test gemacht hat. Mit der Lockerung der Maßnahmen und dem Wegfall der allgemeinen Testpflicht sind die regelmäßigen Testungen wahrscheinlich nur noch eine Seltenheit. Doch wann genau sollten Sie sich auch jetzt noch testen?

Diese Frage lässt sich nicht so einfach pauschal beantworten. Doch es gibt bestimmte Fälle, in denen Sie nicht auf einen Covid-19 Test verzichten sollten. 

Sobald Sie sich krank fühlen oder leichte Erkältungssymptome auftauchen, sollten Sie zur Sicherheit einen Corona Schnelltest oder Selbsttest machen.

Des Weiteren empfiehlt es sich auch, vor und nach Großveranstaltungen auf Covid zu testen. Um Ihre Mitmenschen zu schützen und vor einer Infektion zu bewahren, sollten Sie dementsprechend bei vorerkrankten oder schwächeren Mitgliedern der Gesellschaft einen Corona Test machen, um diese Menschen nicht zusätzlich zu gefährden.

Unterschied Schnelltest und Selbsttest

Wir alle kennen die Corona Schnelltests und die Corona Selbsttests, doch wo genau liegt hier der Unterschied? 

Bei Corona Schnelltests handelt es sich um Antigen Tests, die lediglich an geschultes Fachpersonal verkauft werden. Diese Tests dürfen nur von einem solchen Fachpersonal angewendet werden. Ein Covid Antigen Schnelltest gilt außerdem als offizieller Textnachweis und wird meistens in Testzentren, Apotheken oder Arztpraxen durchgeführt.

Corona Selbsttests hingegen sind, wie der Name schon sagt, für die Selbstanwendung geeignet. Diese Art von Tests wird auch als Laientest bezeichnet und kann auch von ungeschulten Menschen selbst angewendet werden. 

Beide Tests zeigen das Testergebnis nach 10-15 Minuten an und werden mit einer Probenentnahme aus der Nase und/oder dem Mund durchgeführt.

Corona Testverfahren im Überblick

Corona Antigentest

Ein sogenannter Antigen Schnell Test ist unkompliziert und auch durch Laien durchführbar. Das Testergebnis ist bei dieser Art von Testverfahren in wenigen Minuten sichtbar. Die Testung und Auswertung dauert in der Regel nicht länger als 15 Minuten. Das Virus wird dabei durch Eiweißfragmente aus der Hülle des Erregers nachgewiesen. Sowohl der Schnelltest als auch der Selbsttest zählen zu dieser Art von Testverfahren.

Corona Antikörpertest

Neben einer akuten Corona Infektion kann auch eine bereits überstandene Infektion nachgewiesen werden. Dafür werden die sogenannten Antikörpertests zum Einsatz. Durch dieses Testverfahren können die durch das Immunsystem gebildeten Antikörper im Blut nachgewiesen werden. Allerdings kann das Testergebnis nicht zeigen, ob eine Immunität gegen das Corona Virus vorliegt, sondern nur körpereigene Antikörper.

Bei der Testung auf Antikörper wird eine Blutprobe mit Fragmenten des SARS-CoV-2 in Verbindung gebracht. Bei vorhandenen Antikörpern docken diese an die Virusfragmente an. Dies ist durch eine Farbreaktion ersichtlich. Bei einer Färbung des Teststreifens liegt dementsprechend ein positives Ergebnis vor und der Körper besitzt Antikörper gegen das Coronavirus.

PCR Test

Außerdem gibt es auch noch das PCR Testverfahren, welches im Laufe der Corona Pandemie als ein sehr wichtiger und zuverlässiger Indikator für eine positive Corona Erkrankung angesehen wurde. Hierbei handelt es sich um einen klassischen RT PCR Labortest, bei dem Abstrichproben aus dem Mund-, Nasen- und Rachenbereich entnommen werden. Dieser Test kann einzig und alleine von medizinisch geschultem Personal durchgeführt werden.

Durch dieses Testverfahren soll das Erbgut des SARS-CoV-2 Virus nachgewiesen werden. Da der Abstrich nicht viel Genmaterial bietet, wird dieses durch eine Polymerase-Kettenreaktion, kurz PCR genannt, vermehrt. Durch fluoreszierende Mittel wird schlussendlich die Gensequenz des Corona Virus nachgewiesen. Eine PCR Testung zeigt außerdem nicht nur ein positives oder negatives Ergebnis, sondern dient auch der Bestimmung der genauen Viruslast, wodurch die Ansteckungsgefahr eingestuft werden kann.

Durch diese Art von Testverfahren liegt eine sehr hohe Sensitivität vor und gilt damit als sehr zuverlässig.

Allerdings dauert die Auswertung eines PCR Test in der Regel 24 Stunden.

 

Auch NuMedical bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Schnelltest und Selbsttests für den privaten und medizinischen Gebrauch. Schauen Sie dafür einfach in unserer Schnelltest Abteilung vorbei.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Address

Rheinpromenade 9
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt Uns

+4921039768350

sales@numedical.de

Download the app now!

google play
app store
NuMedical Logo V1 300x163 1

NuMedical ist ein breit aufgestelltes Unternehmen mit einem globalen Netzwerk und hat sich als deutsches Handelsunternehmen auf den Vertrieb von Produkten aus der medizinischen Pflege und Gesunderhaltung durch innovative Technologie spezialisiert

Our Payment Partners :

Copyright © 2020 Numedical. All Rights Reserved.

X
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Weiter einkaufen
      Calculate Shipping
      Add to cart